
Countdown to Reservations End Date
Veranstaltungsort: Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln
Bigger SmallerBeschreibung

bühne der KULTUREN
in Kooperation mit der Shakespeare Company Coelln
Carlo Goldoni
DIENER ZWEIER HERREN
"Jetzt schlägt's dreizehn! - So viele suchen nach einem Job - und ich hab gleich zwei!"
Carlo Goldonis Komödie Diener zweier Herren - obwohl über 250 Jahr alt - hat heute in Zeiten des angespannten Arbeitsmarktes nichts von ihrer Brisanz verloren.
Il Servitore di due Padroni wurde 1747 in Mailand als Stegreifkomödie im Theaterstil seiner Zeit uraufgeführt und erst in Folge der Aufführungen von Carlo Goldoni niedergeschrieben. Der Dichter hat damit der zu Ende gehenden Tradition der Commedia dell'arte mit ihren Improvisationen in festen Szenarien und genau fixierten Charakteren ein letztes geniales Ende gesetzt.
Im Mittelpunkt der Komödie steht Truffaldino, ein Straßenjunge, der es satt hat immer nur anderen zu dienen. Er träumt von einer besseren Zukunft, stellt sich dann aber selbst die Frage: "Ja was denn? - Ich hab' ja nichts gelernt ..."
Fehlende Ausbildung und sein Analphabetentum, seine Unfähigkeit, sich richtig auszudrücken, seine Sprachlosigkeit lassen ihn immer wieder in fast aussichtslose Situationen geraten, aus denen ihn nur sein Charme und sein Witz heraushelfen. Truffaldinos lazzi, seine Ein- aber auch Ausfälle, mit denen er seinen beiden Herren - aber auch dem Publikum - begegnet, lassen sich als Dilemma des Menschen deuten, der ein bisschen Schicksal spielen will, selbst aber dann in die vertrackte Maschinerie dieses Schicksals gerät.
Als Lohn für seinen Kampf ums Überleben schenkt ihm die Vorsehung - bzw. der Dichter Goldoni - zum Happy End seine geliebte Smeraldina.
Die Bearbeitung des Originaltextes durch Regisseur Hans-Peter Speicher löst die Komödie aus der alten Tradition des Maskenspiels und macht so ihren zeitlosen Wert deutlich. Auf der Simultanbühne eines Hotels gehen literarische Vorlagen und in Szene gesetzte Reflexionen in einer turbulenten Komödie über die Bretter, die die Welt bedeuten.
Doppelpremiere :: 17. Februar 2018 & 24. Februar 2018
dramatis personae | 17.02.2018 | 24.02.2018 |
Truffaldino / Harlekino | Wael Almuhtadi | Emmanuel Egesa |
Smeraldina | Siiri Annika Mälzer | Siiri Annika Mälzer |
Florindo | Giuseppe Altovino | Diallo Mamoudou |
Beatrice | Zara de Sain | Katalin Kis Rabota |
Pantalone | Andreas Sellner | Andreas Sellner |
Clarice | Chiara Zorn | Ise Papendorf |
Silvio | PaulCan Atlama | PaulCan Atlama |
Lombardi | Franz Laake | Franz Laake |
Isabella / Brighella | Rosa Spitaleri | Raúl Fernandez |
Dejanira | Pinar Güven | Pinar Güven |
Ortensia | Raúl Fernandez | Zara de Sain |
Tebaldo | Diallo Mamoudou | Wael Almuhtadi |
Peppino | Manu Arnone | Manu Arnone |
INSZENIERUNG | ||
Autor | Carlo Goldoni | |
Inszenierung & Textfassung | Hans-Peter Speicher | |
Lichtregie | Attila Arli, Sascha Hoverath | |
Regieassistenz | NN | |
Bühnebild / Bühnenmeister | Michael Engel / Stefano Bortoli | |
Ausstattung | Ensemble | |
Intendanz | Feramuz Sancar | |
Künstlerische Gesamtleitung | Hans-Peter Speicher / Feramuz Sancar | |
Produktion | bühne der KULTUREN in Kooperation mit der Shakespeare Company Coelln und Kulturbunker Köln |



Aufmerksamkeit, Anerkennung und Erfolg – drei Dinge nach denen wir im Leben streben.
Arturo Schauspielschule Köln, Dillenburger Str. 67, 51105 Köln
T I C K E T S
Aufmerksamkeit, Anerkennung und Erfolg – drei Dinge nach denen wir im Leben streben.
Arturo Schauspielschule Köln, Dillenburger Str. 67, 51105 Köln
T I C K E T S
Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufriede...
Horizont Theater
T I C K E T S
Der Filialleiter der Bank hat es sich gerade so richtig gemütlich gemacht in seinem Leben. Zufriede...
Horizont Theater
T I C K E T S
"Jetzt schlägt's dreizehn! - So viele suchen nach einem Job - und ich hab gleich zwei!" Carlo Gold...
Das Internationale Theater Frankfurt
T I C K E T S
Brüderlichkeit und Gerechtigkeit wollte ein osmanischer Gelehrter im 15. Jahrhundert in die Tat ums...
KÖLNER KÜNSTLER THEATER, Grüner Weg 5, 50825 Köln - Ehrenfeld
T I C K E T S
Brüderlichkeit und Gerechtigkeit wollte ein osmanischer Gelehrter im 15. Jahrhundert in die Tat ums...
POLITTBÜRO HAMBURG
T I C K E T S